- niedrige Erdumlaufbahn
- Erdumlaufbahn f: niedrige Erdumlaufbahn f KL low earth orbit, LEO
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Weltraumbestattung — Start einer Celestis Weltraumbestattungskapsel auf einer Taurus 2210 Rakete am 10. Februar 1998 Die Weltraumbestattung ist eine Bestattungsart, bei der ein kleiner Teil der kremierten Asche in den Weltraum getragen wird. Am 21. April 1997 brachte … Deutsch Wikipedia
Korabl — Sputnik /ˈsputnʲik/ (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste… … Deutsch Wikipedia
Sputnik — [ˈsput.nʲik] (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Trabant“ und „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957… … Deutsch Wikipedia
Sputnik 2 — Sputnik /ˈsputnʲik/ (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste… … Deutsch Wikipedia
Falcon (Rakete) — Falcon ist der Name einer Familie von Trägerraketen, die von dem US amerikanischen Unternehmen SpaceX entwickelt werden. Die Familie besteht aus dem leichten Träger Falcon 1, der mittelschweren Falcon 9 sowie schweren Varianten mit… … Deutsch Wikipedia
8K67 — Eine R 36 im Mai 1984 Eine R 36 auf einer Militärparade im Januar 1977 Die R 36 (DIA Code: SS 9 NATO Codename: Scarp) war eine sowjetische … Deutsch Wikipedia
8K69 — Eine R 36 im Mai 1984 Eine R 36 auf einer Militärparade im Januar 1977 Die R 36 (DIA Code: SS 9 NATO Codename: Scarp) war eine sowjetische … Deutsch Wikipedia
Array of Low Energy X-ray Imaging Sensors — ALEXIS Array of Low Energy X ray Imaging Sensors (ALEXIS) ist ein Weltraumteleskop auf einem Kleinsatelliten für Beobachtungen im weichen Röntgenlicht bzw. extremen Ultraviolett. Der ALEXIS Satellit wurde vom amerikanischen Energieministerium als … Deutsch Wikipedia
CHIPS — CHIPSAT CHIPSAT bei den Startvorbereitungen CHIPSat (auch Explorer 82) ist ein kleiner Forschungssatellit zur Untersuchung heißen Gases im Weltraum mittels Ultraviolettspektroskopie. Die Entwicklung von CHIPSat wurde als einziges Projekt aus dem… … Deutsch Wikipedia
CHIPSat — bei den Startvorbereitungen CHIPSat (auch Explorer 82) … Deutsch Wikipedia
Explorer 82 — CHIPSAT CHIPSAT bei den Startvorbereitungen CHIPSat (auch Explorer 82) ist ein kleiner Forschungssatellit zur Untersuchung heißen Gases im Weltraum mittels Ultraviolettspektroskopie. Die Entwicklung von CHIPSat wurde als einziges Projekt aus dem… … Deutsch Wikipedia